Valentin Eduard Becker-Komponisten-Wettbewerb

26.05.19 So. 11 Uhr 31. Valentin E. Becker-Komponisten-Wettbewerb
Festkonzert mit Preisverleihung
Bad Brückenau - Kursaalgebäude
** Die Preisträger ***
Kategorie A, Originalkomposition:
Benedikt Burghardt (Hamburg) für sein Stück "Rosenlieder" für Männerchor.
Albrecht Haaf (Mühlheim) für das Stück "Du bist min, ich bin din"
Kategorie B, Bearbeitung bzw. das Arrangement eines Volksliedes oder Songs.
Benedikt Burghardt (Hamburg) für die Bearbeitung des irischen Volksliedes "The Sally Gardens" - für achtstimmigen gemischten Chor
Andreas Luca Beraldo (Mannheim) für die Bearbeitung des Stück "Ukuthula" - - für Frauenchor mit Klavierbegleitung
Kategorie C, Kinderchor-Komposition:
Jens Klimek (Magdeburg) mit dem Stück "Der Zwölf Elf"
nach einem Gedicht von Christian Morgenstern .
Kategorie D, Sonderpreis:
Dominik Dieterle (Mannheim) für das Werk "Die Rehlein beten zur Nacht"

Die Fachjury und die Organisatoren (von links):
Jürgen Pfister (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Brückenau), Christoph Hiller, Walter O. Neumann, Friedhelm Brusniak, Gerald Fink,
Erhard Schumm, Bert Eerden
und Jan Marberg (Kulturamtsleiter der Stadt Bad Brückenau).


17.07.16 So. 11 Uhr 30. Valentin E. Becker-Komponisten-Wettbewerb
Festkonzert mit Preisverleihung
Bad Brückenau - Kursaalgebäude

von links: Christoph Hiller (Förderpreis), Rolf Rudin (Sonderpreis),
Alwin Michael Schronen (1.Preis), Benedikt Burghardt (1.Preis Kinderchorwerk)


1. Preis - Alwin Michael
Schronen
"Still blickt der Himmel" Text: Jean Paul
1. Preis für Kinderchor - Benedikt
Burghardt
"Das Schifflein" Text: Novella Matjewa (übersetzt von Sarah Kirsch)
Förderpreis -
Christoph Hiller
"Gedankens Sprung" Werk für Kinder-Chor
Sonderpreis - Rolf
Rudin
"Die Kapelle" Text: Ludwig Uhland

von links: Prof. Matthias Beckert, Dr. Gerald Fink, Walter Klose,
Walter O. Neumann, Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks,
Kulturreferent Dieter Sternecker, Bert Eerden, Erhard Schumm,
Prof. Dr. Friedhelm Brusniak, Hermann Freibott

(von links) Gerhard Deutschmann, Franz Surges, Hermann Große-Schware, Rolf Rudin, Dieter Frommlet und Karl-Heinz Jäger.

Erhard Schumm, Karl-Heinz Malzer, Bert Eerden, Walter O. Neumann,
Bgm. Brigitte Meyerdierks, Dieter Sternecker, Walter Klose und Professor Friedhelm Brusniak
Gewinner
„Die Sternseherin“ von Rolf Rudin aus Erlensee, für gemischten Chor
2. Platz
„Nachklänge“ von Hermann Große-Schware aus Mönchengladbach,
für Frauenchor, Vibrafon und Bass.
3.Platz
„Blühen und Verblühen“ von Dieter Frommelt aus Weinstadt , für gemischten Chor
Preis für Kinder- oder Jugendchorwerke erhielt Franz Surges aus Eschweiler.
Sonderpreise gingen an Gerhard Deutschmann aus Ahorn und Karl-Heinz Jäger aus Malsch.
________________________________________________________________________
Uraufführung der Stücke - 6. Mai 2012 um 16 Uhr - Großer Kursaal Bad Brückenau.
Ausführende:
Vocanta Erlangen - Leitung: Joachim Adamczewski
Frauenchor - GV 1862 Thüngersheim - Leitung: Marcel Estermann
Theater- und Konzertkinderchor Coburg - Leitung: Antoinetta Bafas
d´accord ( Sängerkreis Schweinfurt ) - Leitung: Bernhard Oberländer
